header
Logo
hauptbild

Publikationen

Unsere Gesellschafter sind bestrebt, das Feld der Meinungsbildung zu Apotheken betreffenden Steuerfragen nicht allein der Finanzverwaltung zu überlassen. Deshalb recherchieren die Gesellschafter der APO-Audit GmbH Rechtsprechung, Fachliteratur und Verwaltungsanweisungen zu den Themenkomplexen rund um digitale Betriebsprüfung.

Die Rechercheergebnisse werden von den Gesellschaftern in Aufsätzen publiziert. Auf diesem Weg soll den Besonderheiten des Apothekenwesens in einer komplexen Steuerlandschaft eine professionelle Stimme verliehen werden.

Folgende einschlägige Publikationen sind bereits erschienen:

 

08/2013, "Apotheke Heute", S. 13 

Dr. Bernhard Bellinger

"BFH prüft Umfang der Datenzugriffsrechte der Betriebsprüfer bei Apotheken"

01/2013, "Die erfolgreiche Apotheke 01.2013", S. 22 

Dr. Bernhard Bellinger

"Facebook für Apotheken: Hype oder Chance?"

08/2012, "Apothekenmarkt" August 2012, S. 4-7 

Stefan Kurth

"Bleiben sie flüssig! - Finanzierungsstruktur und Liquiditätsplanung in der Apotheke"

10/2011, "Die steuerliche Betriebsprüfung" 2011, S. 272-278 und. 305-312

Dr. Bernhard Bellinger

"Zum Umfang des Datenzugriffsrechts gemäß § 147 Abs. 6 AO in Daten

der Warenwirtschaftssysteme des Einzelhandels"

05/2011, "Vermögen und Steuern", Seiten 36-38

Dr. Bernhard Bellinger

"Digitale Betriebsprüfung verschärft sich"

07.01.2008, "Apotheker Zeitung", Seite 2

Dr. Bernhard Bellinger

"Digitale Betriebsprüfung von Apotheken – Grenzen der Zugriffsrechte der
Betriebsprüfer in Warenwirtschaftssysteme"

06.11.2006, "Apotheker Zeitung", Seiten 6/7

Dr. Bernhard Bellinger

"Digitale Betriebsprüfung - Ein neues Damoklesschwert über Apotheken?"


en → de
verliehen
en → de
Steuerlandschaft
APO-Audit GmbH · Heinrich-Heine-Allee 30 · 40213 Düsseldorf · 02 11 / 1 71 85 96-0 · info@apo-audit.de

Aktuelles

Schweizer-Forum bewirbt in seiner Ausgabe 02/2013 unser Buch "Allgemeinwissen in Fragen und Antworten".

Weiterlesen …

Betriebsprüfer hat keinen Zugriff auf digitale Einzeldaten!

Weiterlesen …

Verfahren vor dem FG Sachsen-Anhalt geht weiter.

Weiterlesen …